
Schafwollbetten, Kopfkissen und Unterbetten der Firma SALING NATURPRODUKTE
Wissenswertes über Schafschurwolle
Schurwolle schließt durch ihre starke Kräuselung viel Luft ein, wärmt daher ausgezeichnet, ist atmungsaktiv, luftdurchlässig und staut die Wärme nicht.
Sie kann 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen und sorgt somit für ein trockenes, hautfreundliches Schlafklima.
Es wird ausschließlich Schurwolle von lebenden Schafen in bester Qualität verarbeitet (aus kontrolliert biologische Tierhaltung kbT).
Da jeder Mensch sehr viel Zeit im Bett verbringt und auch direkter Hautkontakt entsteht, legt die herstellende Firma besonderen Wert auf die Naturbelassenheit der Schafwolle sowie der schadstofffreien Inlettstoffe. Diese hochwertigen Baumwollstoffe aus kbA (kontrolliert biologischer Anbau) sind sehr fein und dicht gewebt.
Jede Decke wird als handwerkliche Einzelanfertigung in einer Manufaktur in Baden-Württemberg nach Auftragseingang gefertigt. Deshalb beträgt die Lieferzeit bei Nachbestellung auch ca. 2-3 Wochen.
Welche Decke für Sie die richtige ist, hängt von Ihrem persönlichen Wärmebedürfnis, von der Jahreszeit und von Ihrer Schlafzimmertemperatur ab. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Pflege der Schafwollbetten
Das Wichtigste: Die Decken sollten morgens aufgeschüttelt und gelüftet werden. Nur so kann die nachts aufgenommene Feuchtigkeit in der Decke gut trocknen und ein langlebiges, trockenes Schlafklima gewährleistet werden.
Schafwollbetten
Standardgröße 135 x 200 cm – Übergröße 155 x 220 ist ebenfalls erhältlich

Steppdecke 4-Jahreszeiten kbA/kbT (900/1400 g) [Nr. 1370]

Steppdecke MONO kbA/kbT (1400 g)
[Nr. 1351]

Leichte Steppdecke MONO kbT/kbT (900 g)
[Nr. 1350]
Kopfkissen
Schafwollkissen
Das exklusive Schafwollkissen kbA/kbT besteht aus 2 Teilen:
Bezug (Außenhülle): hochwertiges kbA Batist-Gewebe mit kbA Baumwolle fest versteppt. Deshalb ist diese Außenhülle bei 40 Grad in der Waschmaschine waschbar!
Separates Innenkissen mit RV: aus kbA Baumwolle mit Schafschurwolle-Vlies aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT).
Wolle zum Waschen entnehmen!
erhältlich in den Größen
80 x 80 cm Füllmenge: 1200 g [Nr. 1315]
40 x 80 cm Füllmenge: 500 g [Nr. 1316]
40 x 60 cm Füllmenge: 400 g [Nr. 1317]
40 x 40 cm Füllmenge: 250 g [Nr. 1318]

Bio-Dinkelspelz Naturkissen
Inlett: 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, mit seitlichem Reißverschluss
erhältlich in den Größen
80 x 80 cm Füllmenge: 1200 g [Nr. 1315]
40 x 80 cm Füllmenge: 500 g [Nr. 1316]
40 x 60 cm Füllmenge: 400 g [Nr. 1317]
40 x 40 cm Füllmenge: 250 g [Nr. 1318]

Unterbett
Wollflor-Inlett Unterbett
Dieses Unterbett hat 2 unterschiedliche Außenseiten:
1 x Wollflor natur [350 g/m²] (als Winterseite) und
1 x Baumwollinlett Öko-Satin (als Sommerseite). Das naturbelassene Baumwollinlett wird weder gefärbt noch gebleicht.
Füllung: pestizidfreie Schafwolle. Bei der Verarbeitung wird großer Wert auf eine Versteppung von Außenstoff und Schafwollfüllung gelegt. Dies verhindert ein Verschieben des Füllmaterials und garantiert ein hochwertiges Qualitätsprodukt.
Das Unterbett ist erhältlich in den folgenden Größen:
90 x 190 cm – Füllmenge: 1500 g [Nr. 1223]
90 x 200 cm – Füllmenge: 1500 g [Nr. 1224]
90 x 200 cm – Füllmenge: 1700 g [Nr. 1225]



Die Gesteppte – Kamelhaarflaum
Erhältlich in den Größen: 135x200cm, 155x220cm, 220x240cm
Füllgewicht: ca. 1.250g, ca. 1.600g, ca. 2.500g
Füllung: feinster Kamelhaarflaum aus der Mongolei
Bezug: Baumwoll-Batist (kbA)
Herstellung: 100% Made in Germany
Pflege: Die Steppdecken sind nicht chemisch behandelt und eignen sich daher nicht für die Wäsche in der Waschmaschine. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise.
Bester Schlafkomfort mit dieser leichten Steppdecke. Die Füllung aus besonders feinem mongolischen Babykamelhaar und einem Oberstoff aus kbA-Baumwolle (Batist) sorgt für den perfekten Temperaturausgleich sowie ein wunderbar warmes und trockenes Schlafklima. „Die Gesteppte“ ist die ideale Ganzjahresdecke!
Die Kamele sind in der Mongolei mit Temperaturen von plus 40°C und minus 40°C extremen Bedingungen ausgesetzt. Der bis zu 10 cm lange Haarflaum bildet dabei die perfekte Isolationsschicht, er kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Die Hohlfasern können außerdem bis zu 40% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Sie speichern die Feuchtigkeit während der Nacht und geben diese im Laufe des Tages wieder an das Raumklima ab. Die hochwertige Faser kühlt, wärmt und atmet also gleichzeitig!
Der Hersteller kauft die Faser direkt in der Mongolei ein. Die Nomaden ziehen hier mit ihren Herden durch die unberührte Steppe. Der Einsatz von Medikamenten, Dünger und Pflanzenschutzmitteln ist in dieser ursprünglichen und extensiven Tierhaltung ausgeschlossen.
Übrigens: Die Kamele werden nicht geschoren, sondern werfen im Jahr bis zu 5kg Haarbüschel ab, die von den Nomaden gesammelt und „entgrannt“ werden. Das „Entgrannen“ ist die Trennung von feinem Unterhaar und dem groben Deckhaar.