Zum Inhalt springen
Startseite » Leinenartikel

Leinenartikel

© Vieböck
Die Leinenweberei Vieböck aus dem Mühlviertel existiert seit 1832. Aus tiefster Überzeugung wird in diesem Traditionsbetrieb Regionalität und Nachhaltigkeit gelebt. Alle Vieböck-Stoffe werden in der Weberei in Helfenberg hergestellt. Es gibt keinerlei Handelswaren. Das entsprechende Rohmaterial (Flachs und Garn) stammt dabei ausschließlich aus Europa (Frankreich, Belgien & Holland). Die Veredlung der Leinenstoffe erfolgt mechanisch und natürlich ebenfalls in Niederösterreich.

Hier einige Beispiele unserer Produktauswahl.

Nicht vorrätige Artikel bestellen wir gerne für Sie.

Raute Geschirrtuch (504)

in verschiedenen Farben erhältlich ©Viehböck

Gläser-Tuch (603)

in verschiedenen Farben erhältlich ©Viehböck

Leinen-Spül- und Putztuch

SET (799P) ©Viehböck

Leinen Spül- und Putztuch

EINZELN (800P) ©Viehböck

Handtuch Rosè (514)

in verschiedenen Farben erhältlich ©Viehböck

Handtuch Reinleinen Waffeltuch (512)

©Viehböck

Hammam Peeling-Handschuh (504)

sowie weitere Waschhandschuhe in diversen Farben ©Viehböck

… und vieles mehr, wie z.B. Bettwäsche und Sauna-Sets aus Bioleinen!

Interessantes und wissenswertes über Leinen

  • Gewebe darf nur dann als Reinleinen bezeichnet werden, wenn sowohl in Kette als auch Schuss reine Flachsgarne verwendet werden.
  • Die Bezeichnung „Halbleinen“ darf bei Erzeugnissen, deren Leinenanteil bei mindestens 40 % liegen muss, verwendet werden.
  • Leinen verfügt durch den besonderen Aufbau der Faser über ausgezeichnete Eigenschaften.
  • Durch den Hohlraum im Inneren der Faser hat das Leinen eine klimatisierende Funktion die für ein einzigartiges Tragegefühl sorgt.
  • Durch die hohe Luftdurchlässigkeit ist Leinenbekleidung und Leinenbettwäsche besonders in der warmen Jahreszeit ein außerordentlicher Genuss.
  • Das Naturprodukt Leinen eignet sich hervorragend für Allergiker oder Personen, die nicht jeden Stoff auf der Haut vertragen.
  • Leinen ist schmutzabweisend und antistatisch.
  • Leinen ist extrem saugfähig, gibt die Feuchtigkeit aber auch schnell wieder ab – das macht das Gewebe sehr hautfreundlich.
  • Die Flachsfaser ist vom Anbau bis hin zur Entsorgung eine der umweltfreundlichsten Textilfasern, da Leinenstoffe biologisch abbaubar sind.
© Zettlers